top of page

Psychotherpeutischer Ansatz

Als tiefenpsychologisch ausgebildete Psychotherapeutin unterstütze ich Patienten dabei ihre unbewussten Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten. Dies ermöglicht ihnen, tief verwurzelte emotionale Muster aus früheren Beziehungserfahrungen zu verstehen und transformative Veränderungen in ihrem Leben zu initiieren.

Jede Psychotherapie beginnt mit der Sprechstunde und Einzelsitzungen, in denen sich Patient und Therapeut kennenlernen und herausfinden, ob ihre Zusammenarbeit tragfähig und bei der vorliegenden Störung die beabsichtigte Psychotherapie geeignet und erfolgversprechend ist. Die sich anschließende Therapie besteht aus 12 bzw. 24 Terminen.

Mein Fachgebiet umfasst insbesondere die Behandlung von Depressionen, Anpassungs-, Angst- und Zwangsstörungen. Ich bevorzuge Gruppentherapie, weil sie ein wertvolles Umfeld der gegenseitigen Unterstützung im geschützten Rahmen schafft. In dieser gemeinschaftlichen Atmosphäre können Patienten von den Erfahrungen und Perspektiven anderer lernen, was nicht nur ihr individuelles Wachstum fördert, sondern auch ihre sozialen Fähigkeiten und ihr Zugehörigkeitsgefühl stärkt.

bottom of page